
Welche Seiten des russischen Passes müssen übersetzt werden?
Share
Welche Seiten des russischen Passes müssen übersetzt werden?
Viele machen den Fehler, nur die Hauptseite mit dem Foto zu übersetzen. Doch das reicht nicht aus! Meist verlangt die Behörde die Übersetzung folgender Seiten:
- Seite mit Foto und persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum, Geburtsort)
- Seite mit dem Ausstellungsdatum und der Passbehörde
- Seite mit dem Eintrag zur Meldeadresse (регистрация по месту жительства)
- Gegebenenfalls: Seite mit Kindern oder Familienstand (wenn vorhanden)
- Änderungen oder Stempel auf späteren Seiten, z. B. Namensänderung, Auszug, Abmeldung etc.
Tipp: Fotografieren oder scannen Sie alle ausgefüllten Seiten – Ihr Übersetzer wählt daraus die relevanten Inhalte für die Behörde aus.
Was ist bei der Beglaubigung wichtig?
Die Übersetzung muss:
- vollständig und wortgetreu sein
- alle sichtbaren Inhalte abbilden – auch Stempel, Nummern, Notizen
- eine offizielle Beglaubigungsformel enthalten, z. B.:
„Hiermit bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung aus dem Russischen ins Deutsche.“ - vom öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer erstellt werden
- Unterschrift, Datum und Kontaktdaten des Übersetzers enthalten
Nur mit dieser Form gilt der Pass als korrekt übersetzt und von deutschen Behörden anerkannt.
Was kostet die Übersetzung eines russischen Passes?
Die Kosten richten sich nach der Seitenanzahl und der Komplexität. In der Regel liegt der Preis bei:
- 40–70 € für alle relevanten Seiten inklusive Beglaubigung und Versand
- Bei Eilaufträgen oder besonderen Formatwünschen kann ein Aufpreis entstehen
So funktioniert die Bestellung bei Translation-Online-Portal
- Machen Sie Fotos oder Scans der ausgefüllten Passseiten
- Laden Sie sie direkt in unserem Online-Shop hoch
- Wählen Sie „Beglaubigte Übersetzung Russisch–Deutsch“
- Ihre Übersetzung wird innerhalb von 1–5 Werktagen angefertigt
- Sie erhalten sie kostenlos per Post – mit Sendungsnummer
Fazit: Besser gleich richtig – und anerkannt
Wer bei der Übersetzung des russischen Passes spart oder auf unprofessionelle Dienste setzt, riskiert Verzögerungen, Rückfragen oder Ablehnungen. Deutsche Behörden prüfen genau – und verlangen korrekte, beglaubigte Übersetzungen.
Verlassen Sie sich deshalb auf erfahrene Fachübersetzer, die die Anforderungen kennen – und Ihre Dokumente verlässlich und rechtssicher übersetzen.
Jetzt Übersetzung beauftragen – professionell, anerkannt und schnell geliefert!